
In Kooperation mit Merz Sapori verlosen wir ein Geschenkset mit drei vorzüglichen Weinen aus der Maremma. Mehr dazu
In Kooperation mit Merz Sapori verlosen wir ein Geschenkset mit drei vorzüglichen Weinen aus der Maremma. Mehr dazu
Die Maremma ist für ihre bodenständige Küche berühmt. Man verlässt sich einfach auf die Frische und den Geschmack lokaltypischer, saisonaler Zutaten und bereitet diese nach bewährter Tradition zu. Ein verblüffend simples Konzept – dessen Ergebnis allerdings Menüs auf Sterne-Niveau sind. So wie das folgende … Mehr dazu
Cacciucco – hinter diesem schwer aussprechbaren Namen (richtig: „Katschukko“) verbirgt sich ein echter Klassiker der toskanischen Küche. Der Cacciucco wird vor allem in den Küstenregionen der südlichen Toskana gerne gegessen. Auch auf der Insel Elba gehört er zu den typischsten Gerichten. Seine Heimat ist allerdings die Hafenstadt Livorno. Mehr dazu
Bislang haben wir euch (fast) nur Agriturismi als Übernachtungs-Tipp empfohlen. Immer wieder bekommen wir aber Anfragen, ob wir denn auch eine schöne Ferienwohnung kennen. Also haben wir uns endlich auf die Suche gemacht – und sind fündig geworden.
Mehr dazuEine ausgestorbene Stadt in der Südtoskana. Komplett aus dem Tuffstein geschnitten. Mit höhlenartigen Behausungen. Das können nur Etrusker gewesen sein? Oder doch Steinzeitmenschen? Mehr dazu
Jeder, der schon einmal in Orbetello war oder die Stadt auch nur passiert hat auf dem Weg zur Argentario-Halbinsel, kennt sie: die Mühle, die verträumt in der Lagune steht, „mulino spagnolo“ (die spanische Mühle) genannt. Sie dürfte das beliebteste Fotomotiv von Orbetello sein. Aus naheliegenden Gründen: Sie steht mitten im Wasser, ist offenbar ein historisches Bauwerk und macht vor dem Hintergrund der Lagune „bella figura“ – vor allem, wenn sie von der Abendsonne beschienen wird.
Mehr dazuDie Maremma, das ideale Revier für Naturliebhaber, Genussmenschen – und Kitesurfer! Für letztere ist Talamone der Ort schlechthin. Zwei begeisterte Kitesurfer erzählen uns im Interview über die Besonderheiten und Herausforderungen des Spots. Mehr dazu
Die Halbinsel „Monte Argentario“ ist eine beliebte Sommerresidenz für Reiche und Prominente. Touristen erleben sie meist nur als nobles Badeziel. Ihren urwüchsig-meditarranen Charme entdeckt man allerdings am besten in Wanderschuhen. Mehr dazu
Von der Autovermietung für historische Fiat 500 in Cetona hatten wir euch bereits berichtet. Jetzt ist uns in Montemerano ein ähnliches Juwel ins Auge gefallen. Unmittelbar vor dem Eingang in die Altstadt Montemeranos findet ihr seit Kurzem Old Wheels Tuscany Rent, eine Vermietung für historische Vespas und Lambrettas. Wir waren so opferbereit, die kultigen Gefährte für euch auszuprobieren. Mehr dazu
Elba kennt man sowieso, mit Giglio und Capraia haben wir euch ebenfalls bekannt gemacht. Aber wem ist Pianosa ein Begriff? Auch Pianosa ist eine Insel des Toskanischen Archipels. Mit einer Fläche von zehn Quadratkilometern ist sie nur etwa ein Zwanzigstel so groß wie Elba, hält aber den skurrilen Rekord, die flachste des Archipels zu sein, daher auch der Name (vgl. „piatto“ = „flach“). Mehr dazu