
Luxuriös im SPA-Hotel, praktisch im Bed & Breakfast, authentisch im Agriturismo – für jeden Geschmack gibt es die passende Übernachtungsmöglichkeit in der Toskana. Und natürlich kann man in dieser wunderschönen Region auch campen!
Mehr dazuLuxuriös im SPA-Hotel, praktisch im Bed & Breakfast, authentisch im Agriturismo – für jeden Geschmack gibt es die passende Übernachtungsmöglichkeit in der Toskana. Und natürlich kann man in dieser wunderschönen Region auch campen!
Mehr dazuDie Toskanische Archipel mit seinen sieben Inseln hört nie auf, uns zu überraschen: In Elba sind wir sowieso verliebt, aber auch Pianosa, Gorgona und Capraia haben jeweils ihre ganz eigenen Reize. Und nun sind wir auch noch Giannutri-Fans geworden.
Mehr dazuKlar bekommt ihr auch in der Südtoskana Pizza, Tiramisu und andere Klassiker der italienischen Küche. Doch glaubt uns: Ihr verpasst etwas, wenn ihr nicht die ein oder andere Maremma-typische Spezialität probiert habt. Wie wäre es zum Beispiel mit Kastanienkuchen, „gekochtem Wasser“ oder einem „Leberkiller“?
Mehr dazuWas gibt es Schöneres als durch Vinotheken, Feinkost-Läden und Bars zu tingeln, um sich durch toskanische Spezialitäten zu kosten? Bei unserem Verkostungs-Spaziergang probiert ihr Wein, Süßes und Herzhaftes aus der Maremma und erfahrt die Geschichten hinter den Köstlichkeiten.
Mehr dazuPitigliano hat seine spektakuläre Skyline, Montemerano seine bezaubernde Altstadt, Orbetello seine einzigartige Lage – und Manciano? Auf den ersten Blick gibt es nicht viel zu sehen, auf den zweiten umso mehr.
Mehr dazuEigentlich wollten wir nur die „Peschiera di Santa Fiora“ besichtigen, ein malerisches Fischzuchtbecken, das wir bislang nur von Fotos kannten. Wir konnten ja nicht ahnen, dass wir ganz nebenbei das vielleicht schönste Bergdorf der Südtoskana entdecken würden.
Mehr dazuElba ist definitiv unsere Lieblingsinsel. Und wir werden nie müde, sie zu entdecken, wie unsere 12 Elba-Geheimtipps sowie unsere weiteren 12 Elba-Geheimtipps beweisen. Für alle Neulinge des Eilands gibt es hier ein paar praktische Tipps zu Anreise, Mobilität & Co.
Mehr dazuDer Monte Labbro ist zwar „nur“ 1.193 Meter hoch. Dennoch fühlen wir uns wie in einer anderen Welt. Zuerst einmal ist es einige Grad kühler als auf Meereshöhe. Zudem erzeugen die bizarren Kalkfelsen eine alpine Aura. Vor allem aber scheinen wir fernab jeglicher Zivilisation zu sein.
Mehr dazuWie ihr von Teil 1 der Dinge, die ihr auf Elba tun solltet wisst, ist die größte Insel des Toskanischen Archipels weit mehr als „nur“ ein Badeparadies. Dank einer Fülle an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten gibt es selbst in einem mehrwöchigen Urlaub schier unendlich viel zu entdecken und zu tun. Für uns Grund genug, euch 12 weitere Geheimtipps auf Elba zusammenzustellen.
Mehr dazuTrutzig und imposant erheben sich die mittelalterlichen Mauern von Magliano auf einem Hügel in der Maremma. Der Anblick ruft Assoziationen an tapfere Ritter hervor, die von den Wehrgängen aus feindliche Heere abwehren. In starkem Gegensatz dazu steht die friedliche Umgebung des Ortes: Olivenhaine, Weinberge und Zypressen zieren die weichen Hügel. Und auch innerhalb des wehrhaften Mauerrings geht es so entspannt zu, wie man es von einem abgelegenen Toskana-Dorf erwartet.
Mehr dazu