
Olivenöl ist aus der toskanischen Küche nicht wegzudenken. Wir selbst verbrauchen es in Unmengen und haben einen eigenen, kleinen Olivenhain. Doch wie läuft die Ernte ab? Und wie wird aus Oliven Olivenöl?
Mehr dazuOlivenöl ist aus der toskanischen Küche nicht wegzudenken. Wir selbst verbrauchen es in Unmengen und haben einen eigenen, kleinen Olivenhain. Doch wie läuft die Ernte ab? Und wie wird aus Oliven Olivenöl?
Mehr dazuLuxuriös im SPA-Hotel, praktisch im Bed & Breakfast, authentisch im Agriturismo – für jeden Geschmack gibt es die passende Übernachtungsmöglichkeit in der Toskana. Und natürlich kann man in dieser wunderschönen Region auch campen!
Mehr dazuDie Toskanische Archipel mit seinen sieben Inseln hört nie auf, uns zu überraschen: In Elba sind wir sowieso verliebt, aber auch Pianosa, Gorgona und Capraia haben jeweils ihre ganz eigenen Reize. Und nun sind wir auch noch Giannutri-Fans geworden.
Mehr dazuWas gibt es Schöneres als durch Vinotheken, Feinkost-Läden und Bars zu tingeln, um sich durch toskanische Spezialitäten zu kosten? Bei unserem Verkostungs-Spaziergang probiert ihr Wein, Süßes und Herzhaftes aus der Maremma und erfahrt die Geschichten hinter den Köstlichkeiten.
Mehr dazuDer Monte Labbro ist zwar „nur“ 1.193 Meter hoch. Dennoch fühlen wir uns wie in einer anderen Welt. Zuerst einmal ist es einige Grad kühler als auf Meereshöhe. Zudem erzeugen die bizarren Kalkfelsen eine alpine Aura. Vor allem aber scheinen wir fernab jeglicher Zivilisation zu sein.
Mehr dazuWie ihr von Teil 1 der Dinge, die ihr auf Elba tun solltet wisst, ist die größte Insel des Toskanischen Archipels weit mehr als „nur“ ein Badeparadies. Dank einer Fülle an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten gibt es selbst in einem mehrwöchigen Urlaub schier unendlich viel zu entdecken und zu tun. Für uns Grund genug, euch 12 weitere Geheimtipps auf Elba zusammenzustellen.
Mehr dazuWas wäre ein Toskana-Urlaub, ohne einige der edlen Tropfen verkostet zu haben, die dieses Land hervorbringt? Und das am besten direkt beim Winzer. Wir sind auf einen Weinproduzenten gestoßen, bei dem noch alles von Hand gemacht wird. Und das schmeckt man bei der Degustation.
Mehr dazuStand up Paddling (SUP) auf dem Badesee kannten wir. Aber auf dem Meer waren wir mit den Boards noch nie gefahren. Oder gar in Höhlen.
Mehr dazuDie Butteri sind untrennbar mit der Maremma verbunden. Seit eh und je treiben die „Cowboys der Toskana“ ihre Kuhherden durch die weiten Landschaften. Spätestens seitdem sie in einem Turnier gegen ihre amerikanischen Kollegen (und zwar gegen keinen Geringeren als Buffalo Bill), als Sieger hervorgegangen sind, ist ihr Mythos unsterblich. Mehr dazu
Von unserem sportlichen Agriturismo-Tipp Guadalupe Tuscany Resort habt ihr sicherlich schon gelesen … Nun hatten wir endlich Gelegenheit, einen Teil dieses breiten Sportangebots selbst auszuprobieren. Als begeisterte Hobbyradler hatten wir Lust, die Maremma einmal auf dem Mountainbike zu erkunden. Und zwar abseits der üblichen Pfade, wie man so schön sagt – soll heißen: mitten durch Wälder und Macchia. Mehr dazu