Moderne Zimmer, Infinity-Pool, eine bis ins Detail durchdachte Einrichtung: Ein bisschen Luxus muss sein im Toskana-Urlaub. die größten Vorzüge des Radicata sind jedoch ganz und gar bodenständig: Gemüse aus dem eigenen Garten, selbst produziertes Olivenöl – und eine sprichwörtlich familiäre Atmosphäre.

Airone, Garzetta, Pettegola, Fenicottero – die Zimmer des Radicata sind nach den einheimischen Vogelarten benannt. Kein Wunder, denn die Lagune von Orbetello mit ihrer vielfältigen Fauna ist sprichwörtlich ums Eck. Der Fenicottero (Flamingo) ist der unangefochtene König der Lagunenvögel; ihn sieht man besonders oft im seichten Wasser stehen oder majestätisch darübergleiten. Auch sonst ist die Lage des Radicata die denkbar beste: Der nächste Strand ist keine 5 km entfernt, das lebendige Städtchen Orbetello 10 km, die wildromantische Feniglia-Landzunge 13 km. Am besten erkundet man die Umgebung mit dem Fahrrad.
Regionale Kost, familiäre Führung
Das Radicata ist sozusagen die Schwersterunterkunft des Casale Oliveta (wir berichteten) und teilt sich mit diesem das hervorragende Farm Restaurant. Dort bekommt ihr authentisch regionale Küche in familiärer Atmosphäre serviert – mit Produkten, die vom eigenen Betrieb stammen (insbesondere das Öl vom eigenen Olivenhain) sowie von umliegenden Produzenten. Die Gelegenheit, dort zu Abend zu essen, solltet ihr euch also nicht entgehen lassen.








Auf jeden Fall genießt ihr ein exzellentes Frühstück, für das der gleiche Anspruch an Regionalität und Qualität gilt. Bei hausgemachtem Kuchen, frischem Obst der Saison, regionalen Wurstspezialitäten oder Bruschetta mit duftendem Olivenöl startet man auf natürliche Weise gestärkt in den Tag. Das Radicata ist ein waschechter Familienbetrieb: Wie im Casale Oliveta ist es Familie Giannetti, vor allem die junge Generation Maria Vittoria und Cesare, die sich stets motiviert um die Gäste kümmert. Tipps von Einheimischen zu Ausflügen und Aktivitäten sind also jederzeit zur Hand.
Schlichte Eleganz
Die Zimmer sind ausnahmsweise mal nicht rustikal gestaltet (wie bei den meisten anderen Agriturismi der Maremma) , sondern modern, hell, großzügig und von dezenter Eleganz. Die Einrichtung ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Dazu arbeitete Familie Giannetti mit lokalen Unternehmen zusammen, um eine ebenso stimmige wie stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Vorhänge, Bettbezüge, Badfliesen – in den Zimmern ist alles in jeweils aufeinander abgestimmten Farbtönen gehalten. Die Betten sind allesamt King-Size, und Komfort wie Klimaanlage, Minibar und TV ist selbstverständlich. Eine Erwähnung verdienen außerdem die herrlich großzügigen Duschen.
Jedes Zimmer hat eine eigene Terrasse oder einen Balkon, um mit Blick auf den Olivenhain und die Obstbäume zu entspannen. Alternativ setzt man sich zum Relaxen auf einen Aperol Spritz in die Garden Bar. Oder man schwimmt ein paar Bahnen im 12 m langen Infinity-Pool.








Infos:
Casale Oliveta
Adresse: Strada Vicinale del Guinzone, 58015 Orbetello
Tel. +39 366 5207878
E-Mail: info@radicataorbetello.it
www.radicataorbetello.it
Preise:
Doppelzimmer Classic: von 137 Euro (März) bis 182 Euro (Juni) pro Nacht (mit Frühstück)
Doppelzimmer Comfort: von 169 Euro (März) bis 218 Euro (Juni) pro Nacht (mit Frühstück)
Mehr Infos und Buchung auf www.radicataorbetello.it

Wusstet ihr schon?
Das Radicata sowie das Casale Oliveta sind unsere Unterkünfte bei der Maremma-Radwoche, unserem Radreise-Event in der Südtoskana.