
Die Maremma – das ist nicht nur der südlichste Teil der Toskana, sondern auch der nördlichste Latiums. Und der hat ein paar ebenso schöne Städte zu bieten wie der erstere. Zum Beispiel das nahe dem Bolsena-See gelegene Viterbo. Mehr dazu
Die Maremma – das ist nicht nur der südlichste Teil der Toskana, sondern auch der nördlichste Latiums. Und der hat ein paar ebenso schöne Städte zu bieten wie der erstere. Zum Beispiel das nahe dem Bolsena-See gelegene Viterbo. Mehr dazu
Das Schöne an der toskanischen Küche ist die (meist) simple Art der Zubereitung: Man muss kein Sternekoch sein, um sich im Ferienhaus etwas Leckeres und Regionaltypisches zuzubereiten. Eigentlich sind die richtigen Zutaten schon die halbe Miete – die sollten natürlich frisch sein, aus der Gegend stammen und am besten noch nachhaltig produziert sein.
Dass die Italiener rund um Weihnachten und Neujahr ein wenig andere Bräuche haben als die Deutschen, wisst ihr ja bereits: Am 6. Januar kommt statt der Heiligen Drei Könige eine gute Hexe, und an Silvester sind rote Unterwäsche und Linsen Pflicht statt Bleigießen und Fondue. Und während in der Toskana der 6. Dezember als Nikolaustag praktisch bedeutungslos ist, wird eine Woche später, also am 13. Dezember, umso mehr gefeiert. Am 13.12. ist nämlich der Tag der Heiligen Lucia. Mehr dazu
Draußen ist es nasskalt, Schneematsch und Schnupfen sind ständige Begleiter – kommt da etwa Weihnachtsstimmung auf? Oder doch eher Italien-Sehnsucht? Eben: Darum verlost Maremma Geheimtipp drei Exemplare von Merian live! Toskana. Mehr dazu
„Castagnaccio“ – was ein wenig klingt wie ein italienischer Fluch, ist in Wirklichkeit eine der typischsten Süßspeisen der Toskana. Wobei süß relativ ist, denn der Kastanien-„Kuchen“ enthält sehr wenig Zucker, außerdem weder Eier noch Hefe, dafür Pinienkerne und Rosmarin. Hauptzutat ist natürlich Kastanienmehl, welches dann doch für eine gewisse Süße sorgt.
Elba – ein gnadenlos überlaufendes Touri-Ziel, dachten wir uns und haben die berühmt-berüchtigte Insel bis auf einen Kurztrip nach Portoferraio lange Zeit gemieden.
Völlig zu Unrecht, wie wir bei einem erneuten Besuch feststellen mussten, denn die größte Insel des Toskanischen Archipels (zu dem u. a. auch Giglio und Caparaia gehören) hat unheimlich viel zu bieten – aus unserer Sicht vor allem: Strände und Napoleon. Mehr dazu
Wo kann man in der Maremma, Toskana eigentlich authentisch übernachten? Wir geben euch Empfehlungen.
Das 3 Querce („3 Eichen“) ist ein Agriturismo wie aus dem Bilderbuch: ein 150 Jahre altes Bauernhaus, eine grobe, unverputzte Steinfassade, geführt im Familienbetrieb und gelegen in einer malerischen, ländlichen Umgebung. Das Gebäude wurde komplett renoviert, als die Gästezimmer geschaffen wurden.
Mehr dazuNa gut, streng genommen ist Grosseto nur die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, dennoch gilt sie als das Zentrum der Maremma. Grund genug für einen Rundgang …
Mehr dazuPfeifend, quietschend und schnaufend setzt sich das schwere Antriebsgestänge in Bewegung, während der Kamin dichte, dunkelgraue Schwaden in den Himmel stößt – so kennt man Lokomotiven aus alten Westernfilmen. Doch nicht nur im Wilden Westen, sondern auch in der Toskana bewegten sich vor 100 Jahren Dampfloks durch die Landschaft.