
An Ostern Eier färben und Süßigkeiten suchen? Damit haben Italiener wenig am Hut. Dafür gibt es an „Pasqua“ andere schöne Bräuche – und in der Maremma sogar besonders skurrile.
Mehr dazuAn Ostern Eier färben und Süßigkeiten suchen? Damit haben Italiener wenig am Hut. Dafür gibt es an „Pasqua“ andere schöne Bräuche – und in der Maremma sogar besonders skurrile.
Mehr dazuEin breitkrempiger Hut, ein langer Ledermantel und ein Lasso, das stets griffbereit am Sattel hängt: Auf den ersten Blick unterscheiden sich die toskanischen „Butteri“ kaum von ihren amerikanischen Kollegen, den Cowboys. Mehr dazu
Fondue und Bleigießen – was in Deutschland zum Silvesterabend gehört wie der Milchschaum zum Cappuccino, kennt in Italien niemand. Dafür gibt es eine ganze Reihe mindestens genauso liebenswürdiger Traditionen, um das neue Jahr zu begrüßen.
Mehr dazu