Maremma-Radwoche: das Radreise-Event in der Südtoskana

Hobby-Radsportler und Toskana-Fans aufgepasst: Vom 10.-17. Oktober 2025 führen wir euch auf zwei Rädern über die schönsten Straßen der Maremma, Toskana! Was euch außer sportlichen Erlebnissen erwartet: Traumkulissen, Übernachtung im authentischen Agriturismo und das beste Essen der Gegend!

Maremma Radwoche - das Radreise-Event in der Südtoskana

Seit über zwölf Jahren bringen wir Gästen unser zweite Heimat näher: die Maremma – den wildromantischen Landstrich im Süden der Toskana. Da wir diese Region am liebsten per Fahrrad erkunden, freuen wir uns, euch diesen Herbst ein besonders Radreise-Event anbieten zu können: die Maremma-Radwoche vom 10. bis 17. Oktober 2025. Auf dem Programm stehen 5 Touren zu den schönsten Orten der Südtoskana.

Highlights der Radtouren

Die Touren sind etwa zwischen 60 und 80 km lang und am besten geeignet für Rennräder, Gravelbikes, Touren- und Trekkingräder. Die Höhenmeter pro Tour liegen zwischen 400 und 800 m. Wenn ihr lieber mit dem E-Bike mitfahrt, seid ihr ebenso herzlich willkommen. wir bewegen uns fast ausschließlich auf Asphalt (von kleinen Gravel-Passagen abgesehen) und nehmen vorwiegend ruhige Nebenstraßen. Unterwegs halten wir an, wo immer es Interessantes zu sehen gibt, und erzählen euch Wissenswertes und Unterhaltsames zur Maremma. Zur Mittags-/Kaffeepause kehren wir in einem Café unterwegs ein. Abfahrt ist jeweils um 10 Uhr, Rückkehr ca. 16 Uhr. So habt ihr genügend Zeit zum Frühstücken vor der Tour und zum Entspannen danach.

Eindrücke von eurer Unterkunft

Eure Unterkunft = unser Lieblings-Agriturismo

Alle Teilnehmer sind in unserem Lieblings-Agriturismo „Casale Oliveta“ in Orbetello untergebracht. Dort habt ihr die Wahl zwischen modernen Classic-, Comfort- und Deluxe-Zimmern. Es handelt sich um Doppel- und Dreibettzimmer, die Einzelnutzung von Doppelzimmern wird natürlich auch angeboten. Das Casale Oliveta ist ein echter Agriturismo, also ein landwirtschaftlicher Betrieb, der seinen Gästen die eigenen Produkte anbietet. So wird euch beim Frühstück und Abendessen nur das Beste und Frischeste aufgetischt, das die Maremma zu bieten hat. Das Farm Restaurant ist auch außerhalb der Maremma-Radwoche unser Geheimtipp für Toskana-Urlauber. Ihr genießt während eurer Radreise Halbpension.


So bucht ihr die Maremma-Radwoche

Um zu buchen, schreibt eine E-Mail an maremmageheimtipp@gmx.de oder ruft uns an unter +49 (0)159 03023771. Wir senden euch gerne ein persönliches und unverbindliches Angebot zu.


Die Umgebung: Lagune, Stadt und Strände

Unsere Unterkunft ist in der denkbar schönsten Lage: Der nächste Ort (Albinia) ist rund 2 km entfernt, der nächste Strand weniger als 5 km, bis nach Orbetello sind es 10 km. Vor allem Orbetello lohnt einen Besuch: wegen des Blicks auf die Argentario-Halbinsel, des Wegs entlang der Lagune, der belebten Fußgängerzone mit vielen Boutiquen und Eisdielen und des Sonnenuntergangs bei der alten Mühle.

Lagune von Orbetello in der Maremma, Toskana
Lagune von Orbetello in der Maremma, Toskana

So läuft die Maremma-Radwoche ab

Ihr übernachtet 7 Nächte im Casale Oliveta bei Orbetello. Freitag, 10. Oktober ist Anreisetag, Freitag, 17. Oktober Abreisetag. Sobald ihr euch nach Ankunft in eurer Unterkunft eingerichtet habt, empfangen wir euch zum Welcome-Aperitivo, bei dem ihr auch ein Willkommens-Täschchen mit lokalen Produkten erhaltet, und geben euch in lockerer Atmosphäre eine kleine Einweisung in die bevorstehende Radwoche. Ihr macht 5 geführte Radtouren mit eurem Guide Max, wobei Dienstag, 14. Oktober als Ruhetag vorgesehen ist.

Radguide Max Fleschhut

Euer Rad-Guide

Max Fleschhut kennt ihr vielleicht schon als Autor von Maremma Geheimtipp sowie mehrerer Toskana-Reiseführer. Vor allem ist er aber begeisterter Radfahrer und lässt keine Gelegenheit aus, seine zweite Heimat auf zwei Rädern zu erkunden. Max kennt die Maremma wie seine Westentasche und wird euch auf den Touren viele interessante und kuriose Details erzählen.

7 Tage, 5 Touren, 1 Ruhetag

Den Ruhetag könnt ihr zum Beispiel nutzen, um mehr von der Maremma zu sehen. Als Ausflugsziele bieten sich Grosseto, der Skulpturenpark Giardino dei Tarocchi oder das Tuffsteindorf Pitigliano an. Wer es gemütlich angehen lassen will, verbringt einen Tag an der Poolbar des Casale Oliveta oder am Feniglia-Strand. An einem Abend der Radwoche weiht euch unsere Sommelier Tiziana in die Geheimnisse von Wein und Olivenöl ein.

Radverleih

Wenn ihr nicht euer eigenes Fahrrad mitnehmen möchtet, könnt ihr eines von uns mieten, sowohl normale Räder als auch E-Bikes. Lasst uns bei Buchung einfach wissen, falls ihr ein Mietfahrrad benötigt (bitte auch Körpergröße mitangeben). Natürlich werden euch die Räder in die Unterkunft geliefert und am Ende der Maremma-Radwoche wieder abgeholt. Bei den Gravelbikes können wir euch Räder der toskanischen Traditionsmarke Tommasini bieten – mit Sitz in Grosseto ist Tommasini die Fahrradmarke schlechthin in der Maremma.

Es handelt sich um das Modell Tommasini Fire:

Gravelbike Tommasini Fire, Maremma-Radwoche

Anreise

Nach Orbetello gelangt ihr zum Beispiel per Auto, mit dem Zug bis zum Bahnhof Albinia oder per Flugzeug (Landung in Rom, Pisa oder Florenz). Wir organisieren gerne euren Transfer vom Flughafen oder Bahnhof zur Unterkunft, sprecht uns bei der Buchung einfach darauf an.

Preise

Preise ab 1.026 Euro pro Person im Doppelzimmer Classic. Gerne senden wir euch ein persönliches und unverbindliches Angebot zu.

Leistungen inklusive:

  • 7 x Übernachtung
  • 7 x Frühstück
  • 7 x Abendessen (Büffet)
  • 5 geführte Ganztages-Radtouren (auf Deutsch)
  • 1 x Wein- und Olivenölverkostung mit Sommelier (auf Deutsch)
  • 1 x Welcome-Aperitivo
  • Willkommens-Täschchen mit lokalen Produkten

An- und Abreise in Eigenregie


So bucht ihr die Maremma-Radwoche

Um zu buchen, schreibt eine E-Mail an maremmageheimtipp@gmx.de oder ruft uns an unter +49 (0)159 03023771. Wir senden euch gerne ein persönliches und unverbindliches Angebot zu.


Häufige Fragen zum Radreise-Event Maremma Radwoche

Was ist die Maremma-Radwoche?

Die Maremma-Radwoche ist ein einwöchiges Radreise-Event in der Maremma, einem wildromantischen Landstrich in der südlichen Toskana.

Sind die Radtouren geführt?

Ja, während der Maremma-Radwoche macht ihr 5 geführte Radtouren mit. Zwischendrin gibt es einen Ruhetag.

Wie fit muss ich sein, um mitradeln zu können?

Die Touren sind ca. 60-80 km lang, die Höhenmeter liegen zwischen 400 und 800 m pro Tour. Die Touren sind als Tagestouren ausgelegt mit ausreichend Pausen, sodass der durchschnittliche Hobbyradsportler gut mithalten kann.

Für welche Art von Fahrrädern sind die Touren geeignet?

Wir bewegen uns zu 80 Prozent auf Asphalt, ansonsten auf gut gepflegten Kieswegen. Rennräder und Gravelbikes, aber auch Trekking- oder Tourenräder sind die beste Wahl.

Kann ich auch mit einem E-Bike mitfahren?

E-Bikes jeder Art sind willkommen. Wenn ihr euch bei den Anstiegen per Elektromotor unterstützen lassen wollt – gerne!

Kann ich vor Ort Räder ausleihen?

Ja, wir können euch Leihräder organisieren. Teilt uns dies bitte bei der Buchung mit.

Was kostet die Teilnahme an der Maremma-Radwoche?

Ab 1.049 Euro übernachtet ihr im Doppelzimmer Classic, genießt Halbpension, 5 geführte Radtouren und einige Zusatzleistungen.

Wann findet die Maremma-Radwoche statt?

Die Maremma-Radwoche dauert von Freitag, 10. Oktober bis Freitag, 17. Oktober.

Tagged , , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*