Auf diesem Golfplatz finden sowohl Anfänger als auch Geübte ideale Voraussetzungen – und herrliche Panoramen.

Der Monte Argentario – nur drei schmale Landzungen binden diese Halbinsel ans Festland der Südtoskana. Bekannt ist der aus dem Meer ragende Berg vor allem wegen der beiden schönen Hafenorte Porto Santo Stefano und Porto Ercole sowie für seine unzähligen Strände. Dank veritabler Höhenmeter und herrlichen Ausblicken auf die Küste und die umliegenden Inseln kann man hier auch wunderbar wandern.
Oder Golf spielen! Denn am östlichen Ende des Monte Argentario befindet sich einer der schönsten Golfplätze der Toskana – der des Argentario Golf Resort.

Panoramen …
Schon die Lage ist unschlagbar: einen guten Kilometer Luftlinie von der Küste entfernt, genau vor der Lagune von Orbetello. Die „Giannella“-Nehrung, welche die Lagune nach Norden hin begrenzt, hat man auf dem Platz bestens im Blick. Wie ein grüner Streifen zieht sich die mit Pinien und Macchia bewachsene Landzunge durch das tiefblaue Meerwasser. Und dahinter ragen die bewaldeten Hügel des Maremma-Naturparks in die Höhe. Besonders von Loch 3 ist dieser Blick ein Hochgenuss.
… und Herausforderungen
Doch mehr zum Golfplatz selbst: Es handelt sich beim Argentario Golf Resort um eine 18-Loch-Anlage mit Par 71 und 6.218 Meter Gesamtlänge. Natürlich ist auch eine Driving Range vorhanden. Archiekt David Mezzacane arbeitete bei der Gestaltung des 2006 eröffneten Platzes mit Golf-Profi Baldovino Dassù zusammen und legte besonderen Wert auf die natürlichen Panoramen – kein Wunder bei einer solchen Kulisse! Die Löcher wurden von Brian Jorgensen modelliert. Das Resultat ist ein abwechslungsreicher, technisch anspruchsvoller und landschaftlich spektakulärer Golfplatz.

Auszeichnung für Umweltverträglichkeit
Die Highlights des Platzes: zwei Löcher mit Blick auf Meer und Lagune, eins umgeben von mediterraner Vegetation, eins mit herausfordernden Windverhältnissen, und eins mit Wasserhindernissen. Die Grüns sind meist klein, und eine angenehme Brise sorgt für moderate Temperaturen sowie ein abwechslungsreiches Spiel. Kein Wunder also, dass hier etliche Turniere ausgetragen werden, und das Argentario Golf Resort offizieller „PGA Golf Course Italy“ ist. Ein nicht ganz unwichtiger Zusatzaspekt: Alle für die Instandhaltung verwendeten Produkte sind biologisch, weshalb die Anlage das „BioAgri“-Zertifikat für Umweltverträglichkeit trägt.

Kulinarischer Abschluss des Spiels
Nach 18 Löchern hat man sich etwas Erholung verdient im Club House mit Bar und Restaurant. Auch hier geht der Blick auf die Lagune von Orbetello und den in der Ferne liegenden Maremma-Naturpark. Küchenchef Emiliano Lombardelli, gebürtiger „Monte-Argentarier“, bereitet sowohl Burger und Sandwiches zu als auch Toskana-Klassiker wie Tortelli mit Ragout, Fisch und Meeresfrüchte oder ein herzhaftes Florentiner Steak.

Golfkurse – auch für Anfänger
Für alle, die noch nie den Golfschläger geschwungen haben, bietet das Argentario Golf Resort ein „Golf Experience“-Paket. Es beinhaltet täglich eine einstündige Unterrichtsstunde mit einem professionellen Trainer der Argentario PGA Golf Academy, die entsprechende Ausrüstung sowie unbegrenzten Zugang zur Driving Range. Für alle fortgeschrittenen Spieler, die sich verbessern wollen, gibt es das Paket „Let’s Swing“, das tägliche Trainingseinheiten in der Argentario PGA Golf Academy, Schwunganalyse mit Trackman-Technologie, tägliche Greenfee und Bälle für die Driving Range beinhaltet.
am besten im Paket mitsamt Übernachtung
Beide Pakete beinhalten außerdem Übernachtung im Resort, Frühstück, einige Gadgets und einen Willkommensdrink mit anschließendem Abendessen im Club House Restaurant.
Preise für die Pakete
- „Golf Experience“ (Anfänger): ab 4 Nächte, ab 759 Euro
- „Let’s Swing“ (Fortgeschrittene): ab 4 Nächte, ab 901 Euro

Weitere Infos und Kontakt
- Argentario Golf Resort & Spa
- Adresse: Via Acquedotto Leopoldino, 58019 Porto Ercole
- Tel. 0039 0564 810292
- E-Mail: segreteria@argentariogolfclub.it
- Website: www.argentariogolfresortspa.it
Lage des Golfplatzes

Mehr zu den Aktivitäten in der Maremma, Toskana