
Hier bekommt ihr toskanische Küche, so wie sie sein sollte: simpel, strikt regional und ausschließlich aus frischen Zutaten. Allein das Olivenöl-Eis ist schon einen Besuch wert.
Mehr dazuHier bekommt ihr toskanische Küche, so wie sie sein sollte: simpel, strikt regional und ausschließlich aus frischen Zutaten. Allein das Olivenöl-Eis ist schon einen Besuch wert.
Mehr dazuOlivenöl ist aus der toskanischen Küche nicht wegzudenken. Wir selbst verbrauchen es in Unmengen und haben einen eigenen, kleinen Olivenhain. Doch wie läuft die Ernte ab? Und wie wird aus Oliven Olivenöl?
Mehr dazuKlar bekommt ihr auch in der Südtoskana Pizza, Tiramisu und andere Klassiker der italienischen Küche. Doch glaubt uns: Ihr verpasst etwas, wenn ihr nicht die ein oder andere Maremma-typische Spezialität probiert habt. Wie wäre es zum Beispiel mit Kastanienkuchen, „gekochtem Wasser“ oder einem „Leberkiller“?
Mehr dazuWas gibt es Schöneres als durch Vinotheken, Feinkost-Läden und Bars zu tingeln, um sich durch toskanische Spezialitäten zu kosten? Bei unserem Verkostungs-Spaziergang probiert ihr Wein, Süßes und Herzhaftes aus der Maremma und erfahrt die Geschichten hinter den Köstlichkeiten.
Mehr dazuVin Santo mit Cantucci: ein Klassiker unter den toskanischen Desserts. Der Süßwein trägt das Heilige nicht nur im Namen, sondern ist auch in seiner Herstellung tief religiös.
Mehr dazuHart, süß und mit hohem Suchtpotenzial – so kennt man die tpyisch toskanischen Cantuccini. Doch wusstet ihr, dass sie ursprünglich nur Ausschussware einer Bäckerei waren?
Mehr dazuTypisch toskanisch sind nicht nur Chianti-Wein und der schiefe Turm von Pisa. Unter anderem wurden Pinocchio, das Kunstmuseum und ein weltweit beliebter Cocktail in der Toskana erfunden.
Mehr dazuWenn ihr in der Maremma Urlaub macht, wird er euch im Restaurant, im Agriturismo oder in der Weinhandlung ständig begegnen: der Morellino di Scansano.
Mehr dazuChianti kennt man, das Florentiner Steak eventuell auch. Doch was hat die Toskana sonst an Spezialitäten zu bieten? Was ist das Geheimnis des guten Geschmacks? Und was haben DOP, DOC und km0 zu bedeuten? Wir haben zwei gefragt, die es wissen müssen: Leonardo und Tommaso stammen aus der Maremma und betreiben gemeinsam den Feinkost-Shop Passione Toscana.
Mehr dazuEgal, ob ihr in einem Restaurant Platz nehmt, bei Freunden speist oder auf einem Fest eingeladen seid: Das erste, das serviert wird, sind fast immer Crostini Toscani.
Mehr dazu