
Vin Santo mit Cantucci: ein Klassiker unter den toskanischen Desserts. Der Süßwein trägt das Heilige nicht nur im Namen, sondern ist auch in seiner Herstellung tief religiös.
Mehr dazuVin Santo mit Cantucci: ein Klassiker unter den toskanischen Desserts. Der Süßwein trägt das Heilige nicht nur im Namen, sondern ist auch in seiner Herstellung tief religiös.
Mehr dazuTrutzig und imposant erheben sich die mittelalterlichen Mauern von Magliano auf einem Hügel in der Maremma. Der Anblick ruft Assoziationen an tapfere Ritter hervor, die von den Wehrgängen aus feindliche Heere abwehren. In starkem Gegensatz dazu steht die friedliche Umgebung des Ortes: Olivenhaine, Weinberge und Zypressen zieren die weichen Hügel. Und auch innerhalb des wehrhaften Mauerrings geht es so entspannt zu, wie man es von einem abgelegenen Toskana-Dorf erwartet.
Mehr dazuHart, süß und mit hohem Suchtpotenzial – so kennt man die tpyisch toskanischen Cantuccini. Doch wusstet ihr, dass sie ursprünglich nur Ausschussware einer Bäckerei waren?
Mehr dazuTypisch toskanisch sind nicht nur Chianti-Wein und der schiefe Turm von Pisa. Unter anderem wurden Pinocchio, das Kunstmuseum und ein weltweit beliebter Cocktail in der Toskana erfunden.
Mehr dazuWenn ihr in der Maremma Urlaub macht, wird er euch im Restaurant, im Agriturismo oder in der Weinhandlung ständig begegnen: der Morellino di Scansano.
Mehr dazuStand up Paddling (SUP) auf dem Badesee kannten wir. Aber auf dem Meer waren wir mit den Boards noch nie gefahren. Oder gar in Höhlen.
Mehr dazuDie Maremma: ruhige, beschauliche Dörfer, einsame Buchten, Naturreservate,… und dann wäre da Follonica: modern, quirlig, jugendlich. Willkommen im größten und lebendigsten Badeort der Maremma!
Mehr dazuHolt euch die Schönheit der Toskana nach Hause! Maremma Geheimtipp verlost ein Naturkosmetik-Set von marirosa.
Mehr dazuVerträumt und gemütlich wirkt Gavorrano heute. Dabei war der Ort noch vor 40 Jahren ein pulsierendes Industriezentrum. Im Bergbaupark lebt die bewegte Vergangenheit wieder auf. Und die Gegenwart wird im „Felstheater“ gefeiert.
Mehr dazuEine felsige Insel, auf der gerade mal so ein Gefängnis Platz hat: Das muss Alcatraz sein – oder Gorgona!
Mehr dazu